Tag 8 - Lübeck – Reiseende
Ich habe wieder sehr gut geschlafen und so muss das wecken wieder
mein Handy übernehmen, auch glaube ich das ich erst die letzten zwei
Tage so richtig entspannt bin, nur leider ist die Reise in ein paar Stunden
schon wieder vorbei. Ich gehe ins Bad, ziehe mich an und schaue erst
mal raus an Deck. Die Ostsee zeigt sich immer noch von Ihrer grauen
und rauen Seite, ich schaue kurz nach unserer Position, wir kreuzen
gleich die Fährlinie Rostock – Gedser und dann geht es zum letzten mal
Frühstücken. Heute hat der Koch Ravioli im Angebot, naja wäre mehr
was zum Mittagessen denke ich aber dennoch nehme ich mir eine
kleine Portion. Nach dem Frühstück gehe ich noch ein letztes mal auf
die Brücke und auch von hier sieht das Wetter nicht besser aus, ganz im
Gegenteil es fängt jetzt noch an zu Regnen, na mal schauen ob es
wenigstens die Trave rauf nach Lübeck etwas besser wird mit dem
Wetter, so hoffe ich. Ich gehe wieder in meine Kammer, packe schon
mal meine sieben Sachen zusammen, ziehe mein Bettzeug ab und
bringe den Müll raus, denn das macht man so auf einem Frachtschiff.
Danach sitzen wir wieder bei einem Kaffee zusammen im Salon und
genießen noch ein wenig die letzten Stunden an Bord. Bald ist es dann
auch soweit zum letzten mal das Mittagessen einzunehmen, heute gibt
es Wienerwürstchen, die man wahlweise als Hotdog oder mit
Kartoffelsalat essen kann und eine große Auswahl an Salaten steht
auch wieder da. Wir sind gerade fertig mit essen, da kommt uns auch
schon das Lotsenboot aus Travemünde entgegen und wir schauen wie
der Lotse an Bord kommt. Da das Wetter sich auch eines bessern
besonnen hat und jetzt sogar ein paar Sonnenstrahlen hier und da zu
sehen sind, gehen wir an Deck und schauen uns von da aus die Fahrt
die Trave rauf an. Den ersten Teil bis zum Skandinavienkai kenne ich ja
schon aber ich muss sagen auch der Rest bis Lübeck ist sehr schön. Es
geht vorbei an der Baltec Werft, dem Seelandkai, über den
Herrentunnel, vorbei am sehr schön anzuschauenden alten
Fischerhafen Gothmund und der Teerhofinsel. Dann kommt der letzte
Höhepunkt der Reise, dem Wendemanöver vor dem Nordlandkai auf der
Trave und das dortige Anlegemanöver. Kurz nach dem wir fest sind am
Nordlandkai kommt auch schon unser bestelltes Taxi, das Gepäck wird
per Kran an die Pier befördert und nach einem kurzen abschied
verlassen wir auch schon das Schiff. Es war eine sehr, sehr schöne
Reise, die durchaus ein paar Tage länger hätte dauern können, naja und
was soll ich sagen, es ist und bleibt anstrengend mit der DB...
Und hier wieder ein paar Zahlen zum Schiff:
Länge 190,5 m - Breite 26,5 m - max. Tiefgang - Eisklasse 1A Super
Hauptmaschine 2xMAN Typ 9L48/60B a 9000 KW max 21 kn
26188 BRT - max. 155 SECU's (Stora Enso Cargo Unit)
Bauwerft - Aker Yards OY, Rauma 2007