Tag 12 – Travemünde / Abreise Durch den ausgefallen Hafen Rönne, hatten wir ja ein gewissen Zeitüberschuss und so sind wir heute Nacht mit nur knapp 8 Knoten in Schleichfahrt Richtung Travemünde unterwegs gewesen. Aus diesem Grund haben auch leider die Schiffsbewegungen deutlich nachgelassen und bis in die Lübecker Bucht ist davon so gut wie nichts übrig geblieben. Eigentlich habe ich heute ja alle Zeit der Welt aber ich stehe trotzdem wie gewohnt recht pünktlich um sechs Uhr auf, die wenige Zeit an Bord des schönsten Schiff der Welt die noch bleibt, will ja schließlich optimal ausgenutzt werden und Ausschlafen kann ich auch wieder zu Hause. Ich gehe also wieder als erstes nach der Maske mit einem Kaffee an Deck und schaue mal wo wir sind, wir dürften so kurz vor Wismar sein und auf der Elektronischen-Seekarte sehe ich auch das dem so ist. Es ist sieben Uhr und so begebe ich mich erst noch mal zur Rezeption mein Bordkonto begleichen, bevor ich ein letztes mal zum Frühstück gehe. Danach geht es nochmal in die Kabine, die restlichen Sachen zusammen packen, die Kammer aufklaren und den Trolley  schon mal zu den Gepäckregalen bringen. Da es scheinbar wieder typisches Travemünde Wetter heute hat, bewölkt und regnerisch wie letzten Samstag und Dienstag davor, mache ich auch keine Fotos mehr, Travemünde in Grautönen habe ich schon genug... Kurz vor neun Uhr kommt das Lotsenboot und der allerletzte Reiseabschnitt beginnt, es geht wieder vorbei an der Nordermole, der „Passat“, dem Alten Leuchtturm und der Vorderreihe zum Ostpreussenkai. Die Brückencrew hat noch ein letztes schnittiges Manöver für uns, wir machen eine nette Wende direkt am Ostpreussenkai und legen gleich Seeauswärts mit der Backbordseite an. So nun ist die Reise wohl wirklich zu ende – schade eigentlich denke ich! Es beginnt das große verabschieden, auf dem Schiff und an der Pier, leider wissen wir diesmal nicht wann es ein Wiedersehen mit der Nordstjernen gibt, denn für das nächste Jahr sieht es nicht gut aus für solche Reisen mit Ihr. Ein paar von uns bleiben allerdings noch bis kurz vor 11 Uhr hier an Bord, da unser Zug nach Hamburg erst 11:37 Uhr ab Travemünde geht und wir gern zusammen fahren wollen. In Hamburg gibt es noch ein kleines gemeinsames Mittagessen und dann trennen sich unsere Wege endgültig. Der Zug fährt heute schon gleich mal mit sieben Minuten Verspätung ab aber was erwarte ich eigentlich, man kann ja froh sein wenn man irgendwann ankommt mit der DB. Erstaunlicherweise vergrößert sich aber unsere Verspätung nicht bis Hannover und so bekomme ich dort auch meinen Anschluss und bin pünktlich zu Hause. Wiederum vielen Dank an Margit und Klaus-Peter für Ihre Arbeit, die uns solch schöne Reisen ermöglicht hat. Ich werde immer wieder gerne mit Euch mit fahren und natürlich auch mit der besten Crew der Welt von meinem Lieblingsschiff der MS „Nordstjernen“ !
zurück zurück die kleine Personenfähre über die Trave zum Priwall und zur "Passat" mein Traum-Job - Lotsenbootfahrer... ;-) Strand auf der Westuferseite von Travemünde die Nordermole bei schönem Wetter... Strand auf der Ostuferseite von Travemünde die "Passat" im Licht der aufgehenden Sonne neuer und alter Leuchtturm... ;-) Ausflugsschiff "Marittima" in Travemünde Blick auf die nördliche Vorderreihe Blick auf die südliche Vorderreihe mit Ostpreussenkai Priwall-Fähre und Blick die Trave Flussaufwärts Blick zur "Passat" vom Ostpreussenkai Lotsenstation Travemünde/Lübeck Blick auf die St.-Lorenz-Kirche von Travemünde „Großes MS Nordstjernen – Meeresfrüchtebuffet“ „Großes MS Nordstjernen – Meeresfrüchtebuffet“