Tag 3 - Helsingborg
  06:45 Uhr stehe ich auf und nach einer Runde in der Nasszelle 
  geht es erst mal auf die Brücke, schauen was es neues gibt. 
  Wir sind nur noch mit gut 12kn unterwegs, haben gerade an 
  Backbord Göteborg passiert und liegen noch gut im Zeitplan. 
  Das Wetter ist immer noch durchwachsen, es ist stark Bewölkt 
  und merklich Kälter geworden, nur noch knapp 10°C gestern 
  auf der Nordsee hatte es noch 18°C aber es ist zumindest 
  trocken. Ich gehe Frühstücken und wünsche mir heute eine 
  Portion Rühreier, was auch prompt vom Koch erfüllt wird, er hat 
  hauch noch Tomaten- und Paprikastücke mit rein gemacht und 
  ein paar gebratene Scheiben Fleischwurst dabei gelegt. Nach 
  dem Frühstück gehe ich wieder auf die Brücke, es hat ganz 
  schön Schiffsverkehr im Kattegat und auf höhe der Insel Anholt 
  gibt es einen Massengutfrachter der vor ein paar Stunden auf 
  Grund gelaufen ist zu sehen.Zum Mittagessen gibt es heute 
  Suppe, um genauer zu sein Erbseneintopf mit Bockwurst und 
  aufgebackenes Baguette sowie eine viertel Ananas zum 
  Nachtisch. Suppe ist ja eigentlich in meinen Augen kein 
  vollwertiges Essen aber das heute war so schon ganz o.k. 
  Nach dem Mittagessen geht es wieder auf die Brücke und bald 
  konnte man die Einfahrt in den Öresund sehen, auch das 
  Schloss Kronborg ist zu erkennen und kurze Zeit später kommt 
  der Lotse für Helsingborg an Bord. Auch bekommen wir noch 
  einen Schlepper zum bremsen ans Heck, da die Hafeneinfahrt 
  nur ca. doppelt so breit ist wie das Schiff und die Pier im 
  Hafenbecken in dem wir anlegen auch nur etwas länger als 
  unser Schiff. Alles in allem dauert das ganze gut eine Stunde 
  und um 15:05 Uhr sind wir pünktlich fest. Da das Wetter ganz 
  gut aussieht und auch ab und zu mal ein Sonnenstrahl durch 
  die Wolken dringt, gehen wir gleich nach dem das Schiff 
  freigegeben ist an Land. Wir werden mit einem Shuttlebus zum 
  Gate gebracht und bekommen dort auch noch schnell erklärt 
  wie wir am besten in die Stadt kommen. Da es nur ein guter 
  Kilometer bis ins Zentrum ist gehen wir zu Fuß und sparen das 
  Geld für ein Taxi. Im Zentrum angekommen Orientieren wir uns 
  an der Kirche, dem Festungsturm und Rathausturm, so können 
  wir eine schöne große Runde durch eine noch schönere Stadt 
  drehen. Gegen 18:30 Uhr machen wir uns auf die suche nach 
  einem Restaurant und werden auch schnell fündig. Das 
  Restaurant „Harrys“ ist in der nähe des Fährhafen gelegen und 
  sehr schön, die Speisekarte war auch sehr ansprechend, das 
  Essen vorzüglich und die Preise angemessen. Nachdem jeder 
  noch einen kleinen Drink hatte, ging es wieder zurück zum 
  Schiff da man nach 22:00 Uhr nicht mehr in den Hafen kommt, 
  dort angekommen wurden wir wieder vom Shuttlebus abgeholt 
  und zum Schiff gebracht. Nach einer kurzen Unterhaltung mit 
  dem Wachsmatrosen und Wachhabenden 3. Offizier, bei der 
  wir auch erfahren haben das es morgen erst nach dem 
  Mittagessen weiter geht, ging es gleich in die Kammer und 
  auch kurze Zeit später in die Koje.