Tag 2 – Nord-Ostsee-Kanal
  Es ist 06:30 Uhr und ich bin schon eine weile wach als ich 
  aufstehe, die Nacht war ruhig und ich habe gut geschlafen. Erst 
  kurz in die Maske und dann einen Kaffee holen bevor ich einen 
  Blick an Deck werfe. Es ist noch nicht richtig hell draußen, als 
  erstes fällt mir ein netter kleiner Segler achtern an unserer 
  Backbordseite auf und die sich dahinter nährende Fähre „Stena 
  Germanica“. Ein Blick auf die Elektronische Seekarte zeigt das 
  wir den neuen Leuchtturm Kiel und die Lotsenstation noch nicht 
  erreicht haben und so gehe ich erst mal zum Frühstück. Als ich 
  wieder an Deck bin ist der Lotse schon an Bord und wir haben 
  den Leuchtturm Friedrichsort erreicht, wie es ausschaut müssen 
  wir noch etwas warten bis wir in die Kanalschleusen fahren 
  können. Die Sonne scheint jetzt auch schon, so bleibe ich 
  weiter an Deck, schaue dem treiben in der Kielerförde zu und 
  wie achtern meine „Color Fantasy“ zum Norwegenkai vorbei 
  fährt. Um 10:45 Uhr ist es dann soweit, wir fahren in die neue 
  Nordschleuse und nach einer guten halben Stunde dort beginnt 
  die Fahrt durch den Kanal. Die wird heute leider nur bis 
  Rendsburg gehen, wo wir drehen werden um uns dann von Kiel 
  aus auf den Weg nach Ebeltoft zu machen, unseren Ersatz für 
  Helgoland. Aber zuerst genießen wir mal die Fahrt durch den 
  Kanal mit unserem schönem Schiff welches sicher auch für die 
  Menschen am Kanal mal eine Abwechslung zu den anderen 
  Schiffen ist. Schon ist es auch wieder Zeit zum Mittagessen, 
  das Mittagessen wird immer in Form eines großen Buffet 
  angeboten und es gibt immer eine Vorsuppe, Fisch und Fleisch, 
  verschiedene Beilagen oder Salate und natürlich auch ein 
  Dessert. Danach gehe ich wieder an Deck, gegen 15 Uhr 
  erreichen wir Rendsburg und werden dort an der 
  Schiffsbegrüßungsanlage schon erwartet. Nach der 
  Eisenbahnhochbrücke, im Bereich des Kreishafen wird dann die 
  Nordstjernen gewendet und wir machen uns wieder auf den 
  Rückweg nach Kiel-Holtenau. Das Wetter ist weiterhin ganz nett 
  und so kann man schön weiter an Deck mit einem Kaffee die 
  Fahrt durch den Kanal und die ganzen  entgegenkommenden 
  Schiffe genießen. Die ganze Fahrt durch den Kanal wird auch 
  sehr schön durch interessante Informationen von Klaus-Peter 
  bekleidet. Um kurz vor 19 Uhr haben wir dann die Schleusen in 
  Holtenau wieder erreicht und müssen auch nicht lange warten 
  bis wir wieder in die Nordkammer einfahren dürfen. Kurz 
  danach gibt es auch schon das Abendessen in Form eines 
  Menü, eine kleine Vorspeise, ein Hauptgang und ein kleines 
  Dessert, auch alles sehr lecker. Am Abend sitzen wir dann 
  wieder in einer kleinen Runde zusammen und sind schon ganz 
  gespannt auf unser neues Ziel Ebeltoft und was uns dort wohl 
  erwartet, z.B. die alte Fregatte „Jylland“ die dort als Museum 
  liegt. Auch freue ich mich schon auf das fahren mit den RIB-
  Booten (auch wenn das dann schon fast zu viel der Freude 
  werden sollte...), denn in Ebeltoft können wir nicht Anlegen mit 
  unserem Tiefgang und so wird in der Bucht geankert und es 
  geht mit den kleinen Polarcirkel-Booten an Land.