 
 
 
  
 
 
  
  
  
 
  Tag 8 – Nord-Ostsee-Kanal und Hamburg
  Heute ist die Nacht noch etwas eher zu ende, denn es müssen 
  noch ein paar Heliumballons für die Tischdeko gemacht 
  werden, aber alles kein Problem und pünktlich zum Frühstück 
  ist alles fertig. Heute ist 17.Mai – Norwegens Nationalfeiertag 
  und da unser schönes Schiff ja Norwegisch ist wird der auch 
  ordentlich gefeiert an Bord. Los geht es mit einer kleinen 
  Flaggen-Zeremonie auf dem Achterdeck und einem 
  anschließenden Umzug durch das Schiff und das alles vor dem 
  Frühstück. Nach dem Frühstück kommt dann auch schon der 
  Kiel-Lotse an Bord und wir haben Glück, denn wir können 
  gleich in die Schleuse zum Nord-Ostsee-Kanal, Kiel-Holtenau 
  einfahren. Es dauert etwas bis es weitergeht, da noch zwei 
  weitere kleine Schiff und ein paar Segler mit in unsere 
  Schleusenkammer müssen. Pünktlich um 10 Uhr beginnt dann 
  unsere Kanalpassage und auch das Wetter wird immer besser 
  um so weiter wir nach Westen kommen. Kurz nach der Prinz-
  Heinrich- und Olympiabrücke Kiel-Holtenau kommt uns eine 
  alte Bekannte von mir auf dem Kanal entgegen, die MS 
  „Bianca Rambow“ mein Frachtschiff von 2014. Wir genießen 
  die Fahrt durch den Kanal, wie schon im letzten September, 
  teils an Deck oder auch mal auf einen Kaffee im Salon achtern 
  und wenn wir in Brunsbüttel sind, habe ich und ein paar andere 
  den Kanal in jede Richtung einmal mit der „Nordstjernen“ 
  befahren, wie schön. Es gibt heute wieder ein sehr gutes 
  Mittagsbuffet und zur Feier des Tages noch ein lecker Stück 
  Kuchen, gestaltet in den norwegischen Nationalfarben.
  Nach einer kurzen Wartezeit fahren wir pünktlich 17 Uhr in die 
  Kanalschleuse in Brunsbüttel und ein paar Minuten später 
  beginnt auch schon der letzte Abschnitt unserer Reise 
  Elbaufwärts nach Hamburg. Und was soll ich sagen, kurz nach 
  der Ausfahrt aus der Schleuse kommt uns auf der Elbe noch 
  eine alte Bekannte von mir entgegen, die MS „Rumba“ mein 
  Frachtschiff vom 2016. Wir fahren bei schönstem 
  Sonnenwetter die Elbe rauf und lassen es uns noch mal so 
  richtig gut gehen, zum Abendessen gibt es wieder ein leckeres 
  Menü und so erreichen wir gegen 20:30 Uhr Hamburg. Wir 
  fahren an den Containerterminals, der Werft Blohm+Voss, den 
  Landungsbrücken und allen anderen Sehenswürdigkeiten 
  vorbei, bis zum Cruise Center HafenCity wo wir drehen um 
  unseren Liegeplatz bei der Cap San Diego anzusteuern. Was 
  dann kommt ist nicht zum Aushalten, denn die Festmacher die 
  unsere Leinen auf die Dalben bringen sollen stellen sich etwas 
  umständlich an und da ich mir das Drama nicht mehr ansehen 
  mag, gehe ich in den Salon und hole mir ein Bier. Naja 
  irgendwann sind wir dann doch fest und bei einem leckeren 
  Getränk im Salon geht eine traumhaft schöne Reise zu ENDE.
  Hier nochmal einen ganz besonderen lieben Dank an Margit 
  und Klaus-Peter, sowie natürlich auch an die Schiffscrew und 
  den Eigner des schönen Schiffes!
 
 
   
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
  