 
 
 
  
 
 
  
  
  
 
  Tag 6 – Aarhus / Dänemark
  07:00 Uhr stehe ich auf, 07:30 Uhr geht es zum Frühstücken 
  und danach gleich an Deck die Anfahrt auf Aarhus verfolgen. 
  Als ich raus aufs Achterdeck komme passieren wir gerade den 
  Leuchtturm von Sletterhage Helgenæs- Djursland, kurz danach 
  passieren uns zwei Katamaranfähren der Mols-Linien und dann 
  kann man auch schon voraus Aarhus ausmachen. Es geht 
  vorbei am Containerhafen und dem Anleger der Mols-Linien 
  Fähren zu unserem Liegeplatz im Bassin 4 des Aarhuser 
  Hafens. An der Pier werden wir schon erwartet von Mitarbeitern 
  der Touristeninformation und Aarhuser Bürgern die 
  ehrenamtlich Ihre Stadt zeigen. Das Wetter hat sich von 
  anfangs leicht diesig in schönsten Sonnenschein gewandelt 
  und Aarhus zeigt sich von seiner schönsten Seite. Nach dem 
  wir angelegt haben gehe ich kurz vom Schiff ein paar Bilder 
  machen und das vor uns liegende vermeintliche französische 
  Kriegsschiff etwas näher betrachten, was sich als 
  französisches Fischereipatrouillienboot FLAMANT herausstellt. 
  Danach mache ich mir es mit einem Kaffee auf dem 
  Achterdeck bequem und sortiere schon mal ein paar Bilder. 
  12:30 Uhr gibt es Mittagessen, heute mit einem ganz 
  besonderen Buffet, es ist sehr schön mit einem großen 
  Gletschereisbrocken angerichtet und der Schwerpunkt liegt auf 
  Krabben, Krebsen und anderen Schalentieren heute. Nach 
  dem Mittag wird es das Zeit für einen Ausflug in Form einer 
  ganz besonderen Hafenrundfahrt und zwar mit dem 
  historischen Hafenschlepper „Jakob“, der hier in Aarhus seinen 
  Heimathafen hat und von ein paar sehr arrangierten Leuten 
  liebevoll in standgehalten und betrieben wird. Um 15 Uhr geht 
  es los, die Hafenrundfahrt dauert eine Stunde und wir dürfen 
  uns überall auf dem kleinen Schlepper umschauen, bis in den 
  Maschienenraum und auch auf den Steuerstand, auch gibt es 
  Informationen zu allen Dingen die wir zu sehen bekommen und 
  ich muss sagen das war meine schönste Hafenrundfahrt die 
  ich je gemacht habe. Danach machen wir noch eine kleine 
  Runde durch die an den Hafen angrenzenden Stadtviertel, 
  inklusive ein paar kleiner Einkäufe aber leider kommen wir an 
  keinem Softeisladen vorbei. Pünktlich zum Abendessen sind 
  wir wieder an Bord und heute gibt es mal kein Menü sondern 
  wieder ein sehr vielseitiges und leckeres Buffet.
  Nach dem Abendessen haben wir noch ein paar Musiker aus 
  Aarhus an Bord die uns auf dem Achterdeck, an einem 
  wunderschönen warmen Frühlingsabend, ein paar Kostproben 
  Ihres Könnens geben. Da wir ja nur einen kurzen Weg bis zu 
  unserem nächsten Hafen in Fåborg haben und wir ja den 
  kleinen Belt bei Tageslicht durchfahren wollen, liegen wir noch 
  bis Mitternacht in Aarhus. So sitzen wir noch gemütlich 
  beisammen bis kurz vor zwölf die Maschine angelassen wird, 
  und schauen uns noch das Ablegen und „rückwärts Ausparken“ 
  an, bevor sich alle so langsam in Ihre Kojen begeben.
 
 
   
   
 
 
   
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
  